15.04.25 – BÜNDNISGRÜNE zum Masterplan Südwestsachsen: Die Region nicht allein lassen Dresden. Infrastrukturministerin Regina Kraushaar berichtete heute auf der Kabinettspressekonferenz über die Entwicklung des Masterplans Südwestsachsen. Wolfram Günther, wirtschaftspolitischer Sprecher…
11.03.25 – Die Fraktion Die Linke/Grüne im Kreistag Mittelsachsen spricht sich geschlossen gegen die geplante Einstellung der Bildungsticket-Bezuschussung für Grundschüler zum 31.07.2025 aus. "Diese Entscheidung trifft besonders Familien im ländlichen Raum hart, die auf eine funktionale…
09.03.25 – Die beiden Vertreterinnen der Grünen im Kreistag Mittelsachsen, Kristina Wittig und Elena Knoche, haben sich nach intensiven Gesprächen entschlossen, mit der Fraktion Die Linke zusammenzuschließen. Die neue Fraktion wird unter dem Namen "Die Linke/Grüne" im Kreistag vertreten…
27.01.25 – Zum Ergebnis der Landratswahl äußern sich Bündnis 90/Die Grünen in Mittelsachsen wie folgt: "Als Demokraten gratulieren wir Sven Krüger zur Wahl als Landrat von Mittelsachsen. Es braucht nun einen Bogen zwischen einer alternden Gesellschaft und der Attraktivität für junge…
05.12.24 – Sebastian Walter aus Niederwiesa wurde auf der Aufstellungsversammlung der Grünen in Freiberg als Direktkandidat für den Wahlkreis 160 Mittelsachsen für die vorgezogene Bundestagswahl im Februar nominiert. Freiberg. Rund 25 Mitglieder der Grünen im Wahlkreis 160 fanden am…
22.11.24 – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben Bernhard Herrmann am Donnerstagabend einstimmig in Limbach-Oberfrohna als Direktkandidaten für den Wahlkreis 162 (Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II) zur Bundestagswahl aufgestellt. Der erfahrene Energiepolitiker und engagierte Verfechter von…
23.07.24 – Zur Entscheidung von Landrat Dirk Neubauer, sein Amt zur Verfügung zu stellen, nimmt Markus Scholz, Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter, wie folgt Stellung: "Ich bedauere die Entscheidung von Dirk Neubauer sehr. Wir Bündnisgrüne Mittelsachsen haben seine Wahl vor zwei…
23.02.24 – Die Einstellung der Modulproduktion ist für Freiberg als Wirtschaftsstandort, aber auch als Zentrum der Zukunftstechnologien, ein schwerer Schlag. Die Blockadehaltung der FDP im Bund ist absolut unverständlich: aus wirtschaftlicher Sicht und auch vor dem Hintergrund, dass…
24.01.24 – Haltung zeigen: Schule als demokratischen Ort stärken (Diskussion). Ort und Zeit: 5. Februar 2024, 18.30 Uhr, Rösterei Momo, Freiberg Interessierte sind herzlich eingeladen.
07.10.23 – In fast allen Bundesländern haben Arbeitnehmer*innen einen gesetzlichen Anspruch auf jährlich fünf Tage Freistellung für individuelle Fortbildung und Qualifizierung. In Sachsen gibt es diesen Anspruch allerdings noch nicht. Das muss sich ändern, denn: Wer sich ehrenamtlich…
29.08.23 – zur aktuellen Berichterstattung über die Teilnahme von OB Sven Krüger bei einem Ball in Sankt Petersburg erklären die Stadträte Elke Koch und Johannes Brink der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Wir sind entsetzt und haben keinerlei Verständnis für diese Reise und…
20.06.23 – Am 29.06.2023 um 18 Uhr eröffnet Wolfram Cüppers seine Vernissage im Grünen Ort / Regionalbüro der MdL Ines Kummer in Freiberg. Gezeigt werden Bilder von Vögeln, die gerade aussterben oder schon ausgestorben sind, weil ihr Brut- und / oder Lebensraum durch menschliche Eingriffe…
06.03.23 – Am vergangenen Samstag traf sich der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Mittelsachsen zum „Grünen Tag“ im Treibhaus in Döbeln. Die Veranstaltung war geöffnet für interessierte Bürgerinnen und Bürger und AkteurInnen aus der Zivilgesellschaft Mittelsachsens, die…
31.01.23 – Mitglieder der Stadtratsfraktionen CDU, FDP, LINKE und SPD des Stadtrates in Flöha stimmen einem Antrag der AfD zur Verfassung eines Briefes gegen Panzerlieferungen an den Bundeskanzler zu. Hierzu erklärt der Vorsitzende Markus Scholz: „Das Abstimmungsverhalten der…
12.12.22 – In der Nacht zu Samstag kam es zu einer Sachbeschädigung am Büro der Bündnisgrünen auf der Freiberger Kesselgasse. Dabei wurde eine Scheibe stark beschädigt. "Ein sachlicher Wettbewerb für die besten Ideen für unser Land zeichnet unsere Demokratie aus. Sachbeschädigung ist…
01.12.22 – Bereits vor einem halben Jahr hatte Christian Schier, Stadtrat für SPD und GRÜNE, in einer Stadtratssitzung den Bürgermeister zu Gerüchten um mögliche Beratungen mit Freiberg befragt. „Nachdem es bereits die halbe Verwaltung in Freiberg wusste, haben wir als Stadtrat durch…
26.10.22 – Der Vorstand des KV Mittelsachsen antwortet auf eine aktuelle Presse-Anfrage: "Für die Menschen im Land ist Planungssicherheit entscheidend: Deutschland steigt zum 15. April 2023 endgültig aus der Atomenergie aus, neue Brennstäbe wird es nicht geben. Diese Entscheidung begrüßen…
18.08.22 – Die GRÜNE Stadtratsfraktion Freiberg hat einen Antrag eingereicht, um die Gestaltungssatzung Altstadt zu ändern. Diese blockiert aktuell den Ausbau von Photovoltaik und den Bau von Wärmepumpen in der Altstadt und in einigen Straßen darüber hinaus. Solaranlagen sind durch diese…
16.08.22 – Die GRÜNE Stadtratsfraktion begrüßt den Vorschlag der CDU-FDP Stadtratsfraktion zur Einrichtung eines Krisenstabs Energie. Dieser soll sich mit den Folgen der hohen Energiepreise beschäftigen und geeignete kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen finden, um die…
06.07.22 – Am vergangenen Sonntag wurde Dirk Neubauer, unterstützt von SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen, zum neuen Landrat von Mittelsachsen gewählt. Die Bürgermeisterwahl in Leisnig gewann der parteilose Carsten Graf, der als gemeinsamer Kandidat für Wählervereinigung, SPD, Grüne…
05.07.22 – Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mittelsachsen möchte Anfragen grundsätzlich öffentlich sehen und Dringlichkeitsanträge ermöglichen. Nach der Verwaltungsvorlage sollen Anfragen von Kreisräten und deren Antworten nur auf ausdrücklichen Wunsch öffentlich sein (Opt-In),…
17.05.22 – Überraschend wurde am 11. Mai 2022 der Tagsordnungspunkt zum Bildungsticket von der Tagesordnung des Kreistages genommen. Hierzu erklärt die Vorsitzende Claudia Weber: "Im März wurden wir Eltern in Mittelsachsen per Brief vom VMS dazu aufgefordert, "schnellstmöglich,…
29.03.22 – Wir haben uns auf der Kreismitgliederversammlung dafür ausgesprochen den parteilosen Landratskandidaten Dirk Neubauer (jetziger Augustusburger Bürgermeister) in seiner Kandidatur zu unterstützen. Unsere Unterstützung als Partei hilft ihm aber nicht dabei überhaupt zur Wahl…
10.03.22 – Der 28-jährige Geschäftsführer setzt auf ein offenes gesellschaftliches Klima, mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz Die Mitglieder des Freiberger Stadtverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben auf ihrer Nominierungsversammlung am Mittwoch, den 9. März 2022, den Stadtrat…
08.02.22 – Am 19.01.2022 stellte Stadträtin Elke Koch eine Anfrage zum stand des Klimaschutzkonzeptes und zur menge der Versiegelten Flächen in Freiberg. Die antwort finden Sie hier zum Download.
16.12.21 – Zur Stellungnahme der CDU-FDP-Fraktion äußert sich der Stadtverbandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Johannes Brink, wie folgt: "Herr Reuter ist als Baubürgermeister Freibergs mittlerweile untragbar, ein Weiter so! kann es nicht geben. Für mich ist unverständlich, wie die…
14.11.21 – Claudia Weber und Markus Scholz bilden das neue Vorsitzendenduo des mittelsächsischen Grünen-Kreisverbandes. Mit über 90 Prozent der Stimmen haben 15 Mitglieder in einer Versammlung in Schwarzbach die 42-jährige Wirtschaftsingenieurin aus Großschirma und den 25-jährigen…
29.10.21 – In der Pressemitteilung der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht: "Nach einem jahrelangen Rückzug aus der Fläche soll in Sachsen künftig besonders das ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum aufgewertet werden. Dabei wird die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken…
27.09.21 – Die Bundestagswahl 2021 ist vorüber und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben das mit Abstand beste Wahlergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eingefahren. Mit 14,8 Prozent bundesweit entsenden wir nunmehr 118 Abgeordnete in den Deutschen Bundestag. Darunter sind vier…
19.09.21 – Die letzte Woche vor der entscheidenden Bundestagswahl am 26. September hat begonnen. Unsere Kandidatin Lea Fränzle kletterte passend dazu gestern an der Russenwand in Halsbrücke hoch hinauf um nochmal ihre Message ganz klar zu machen: „Klimaerhitzung auf 1,5°C begrenzen oder…
05.09.21 – Die mittelsächsischen Grünen mit Umweltminister Wolfram Günther, der Freiberger Bundestagskandidatin Lea Fränzle und Bernhard Herrmann, sächsischer Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, laden am Dienstag, 7. September, ab 18:30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu…
21.07.21 – Das Landgericht Chemnitz hat gegen den AfD Stadtrat Marko Winter eine einstweilige Verfügung auf Betreiben des Stadtrates Johannes Brink erlassen, die Winter verbietet, Protraitaufnahmen von Herrn Brink zu verbreiten. Winter hatte auf seiner Facebookseite mehrere Fotos von…
01.07.21 – Am 30. Juni lud der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen zum Online-Wissenschaftsdialog mit dem Pflanzenökologie-Experten Dr. Oliver Wiche vom Institut für Biowissenschaften der TU Freiberg ein. Sein Vortrag verdeutlichte dabei auf anschauliche Art und Weise, welche Risiken,…
13.05.21 – Kinder und Jugendliche sind seit Beginn der Pandemie wie auch Erwachsene von vielen Einschränkungen in ihrem täglichen Leben betroffen. Es braucht deshalb ein attraktives und breites kommunales Angebot für sie in den Sommermonaten. Deshalb haben wir, mit Unterstützung der…
21.03.21 – Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestagswahlkreis 161 „Mittelsachsen“ haben auf ihrer Nominierungsversammlung am Freitag, dem 19. März 2021, im Freiberger Kinopolis die Freiberger Kreisrätin Lea Fränzle zur Bundestagsdirektkandidatin gewählt. Die angehende…
19.03.21 – Auf der gestrigen Mitgliederversammlung (19. März 2021) in Freiberg haben wir als Kreisverband einen Beschluss zum sofortigen Perspektivwechsel in einer komplexen Pandemielage gefasst. Darin fordern wir alle politischen Akteure in Sachsen auf, die aufgrund Ihrer Ämter oder…
13.03.21 – Der 55-jährige Wasserbauingenieur setzt im Wahlkreis auf die Themen Energiewende, Mobilitätswende und umweltverträgliche Landwirtschaft Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestagswahlkreis 163 „Chemnitzer Umland-Erzgebirgskreis II“ haben auf ihrer…
03.03.21 – Am 27.02.2021 stellte Stadträtin Koch eine Anfrage zur Reparatur der Spielgeräte am Spielplatz Schmiedestraße. Die Antwort finden Sie hier zum Download
11.02.21 – Am 25.11.2020 stellte Stadträtin Koch eine Anfrage zu Virenfiltern an Schulen. Die Antwort finden Sie hier.
06.02.21 – Beschluss des Landesparteirats von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen vom 01.02.2021: Corona-Pandemiebewältigung in Sachsen - Infektionsgeschehen zügig bremsen und nachhaltig eindämmen Wann die Corona-Krise ausgestanden sein wird, können wir heute noch nicht sagen, wohl aber,…
11.01.21 – Der Vorstand der Bündnis 90 /Grünen Freiberg nimmt Stellung zur Aktion des Freiberger Gewerbevereins im Rahmen von #wirmachenaufmerksam, bei der am 11.01.2021 mithilfe von Schildern und Tafeln vor den geschlossenen Geschäften auf die Notlage des Einzelhandels hingewiesen werden…
22.12.20 – Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Sitzung am 21. Dezember 2020 das Papier „Corona-Pandemie in Sachsen – Sicherheit und Orientierung für einen Weg aus der Krise“ beschlossen. Darin werden konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, mit denen Sachsen auch über die…
03.12.20 – Am 24.11.2020 stellte Stadtrat Brink eine Anfrage zur Onlineterminvergabe des Bürgerbüros. Die Antwort finden Sie hier.
11.07.20 – Gestern (9. Juli 2020) stellten die beiden führenden Verbände der Bahn- und Nahverkehrsbranche in Deutschland, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Allianz pro Schiene (ApS) als Zusammenschluss zahlreicher Bahnunternehmen, eine umfangreiche Liste mit…
03.07.20 – Am heutigen Freitag, 3. Juli 2020, hat das im Zusammenhang mit dem Kohleausstieg stehende Strukturstärkungsgesetz die Mehrheiten in Bundestag und Bundesrat erhalten. Die mittelsächsischen Grünen fordern nun, den im Strukturstärkungsgesetz festgehaltenen Ausbau der Bahnstrecke…
24.06.20 – Die Grünen im Landkreis Mittelsachsen begrüßen die Einigung von CDU, Grünen und SPD im Freistaat auf wesentliche Arbeitsschwerpunkte für die Zeit nach der Corona-Krise. Gerade für die ländlichen Regionen ist ein ehrgeiziges Arbeitsprogramm vereinbart worden, welches noch im…
13.05.20 – Die mittelsächsischen Grünen stellen sich klar gegen die Behauptungen der AfD Mittelsachsen, die unter anderem als Einladungstext zu den heutigen AfD-Demonstationen in Flöha, Oederan, Brand-Erbisdorf und Eppendorf sowie den weiteren Protest-Demos der Partei in Bobritzsch,…
06.05.20 – Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder wollen heute über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten und unter anderem überlegen, wie es hinsichtlich weiterer Öffnungen unter anderem in der Gastronomie, für Ferienwohnungen und Hotels weitergehen…
28.04.20 – Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens beim Corona-Virus ist aktuell nicht absehbar, wann zu einem regulären Kita- und Schulbetrieb zurückgekehrt werden kann. Das lange Versäumnis, die Übertragbarkeit des Virus durch Kinder anhand von Studien in den Blick zu nehmen, wird…
25.04.20 – Die mittelsächsischen Grünen fordern anlässlich des Tages der Erneuerbaren Energien am 25. April 2020 die Abschaffung des Solar-Deckels als entscheidenden Hemmschuh für Erneuerbaren Energien. Hierzu erklärt Sebastian Walter, Kreisvorsitzender der mittelsächsischen Grünen: …
16.04.20 – Die Grünen im Landkreis Mittelsachsen begrüßen die Einigung zwischen Bund und Ländern über die neuen Regeln zur Bekämpfung des Corona-Virus und die damit verbundene Beendigung der Ausgangsbeschränkungen im Freistaat Sachsen. Zugleich bitten die Grünen die Bevölkerung im…
01.04.20 – Die mittelsächsischen Grünen starten einen Aufruf zum Nähen von Mundschutz zum privaten Gebrauch. Renate Sauer, Schatzmeisterin des Kreisverbandes, startete in Eigenregie das Nähen von Mundschutzmasken für Menschen im privaten Umfeld. Die Grünen im Landkreis regen nun weitere…
16.03.20 – Schweren Herzens hat der Kreisvorstand die Entscheidung getroffen, die kommende Kreismitgliederversammlung am 4. April 2020 in Freiberg auf Grund des sich stetig ausbreitenden Corona-Virus in Deutschland abzusagen. In der derzeitigen Situation ist es notwendig, alle möglichen…
03.03.20 – Am 06.02.2020 stellte Stadträtin Koch eine Anfrage zur sicherung der Porzeline. Die Antwort finden sie hier.
17.01.20 – Am heutigen Freitag, 17. Januar 2020, sind etwa 1000 Traktoren in der Dresdner Innenstadt unterwegs, um auf die aktuelle Ertragslage in der Landwirtschaft aufmerksam zu machen. Die mittelsächsischen Grünen zeigen Verständnis für die Bauernproteste mit Beteiligung von Landwirten…
30.10.19 – Zum Thema Weltkulturerbezentrum meldet sich der neu gewählte Vorstand des Stadtverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Freiberg zu Wort: Freiberg ist ein Teil des Weltkulturerbes „Montanregion Erzgebirge/Krušnoho?í“. Das ist natürlich eine äußerst erfreuliche Entwicklung, bringt…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.