Unsere Mitglieder des Landtags

„Veränderung braucht Beteiligung. Ich arbeite für all jene und mit all jenen, die Sachsen ökologischer, gerechter und weltoffener machen.

Der gebürtige Leipziger (geb. 1973) und Wahl-Mittelsachse ist gelernter Bankkaufmann und war von 2019 bis 2024 unser stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. Er ist ein entschlossener Verfechter für ein ökologisches, soziales und weltoffenes Sachsen, gespeist aus seinen Erfahrungen in der DDR und während der Friedlichen Revolution sowie seiner Arbeit als Anwalt für Umwelt- und Planungsrecht. In den letzten fünf Jahren hat er die Energiewende und den Klimaschutz vorangebracht und Sachsen mit umgesteuert vom Braunkohleland zum Erneuerbare-Energien-Land – unter anderem mit einem Förderprogramm für Balkonkraftwerke. Er hat Fortschritte für den Natur- und Umweltschutz, für eine nachhaltigere Landwirtschaft mit wiederaufgebauten regionalen Wertschöpfungsketten und den Schutz der Artenvielfalt erkämpft. Er hat Sachsen auf den Weg von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft gebracht und einen Reparaturbonus eingeführt.

In der aktuellen Wahlperiode ist er verantwortlich für die Themen: Arbeit, Wirtschaft, Klima, Umwelt, Landwirtschaft sowie Außenpolitik & Frieden.

 

Das GRÜNE Regionalbüro in Mittelsachsen

Die Landtagsabgeordneten Eva Jähnigen und Miro Jennerjahn eröffneten im Sommer 2010 den „Grünen Ort“ – das Grüne Regionalbüro mitten in der Freiberger Altstadt. Anfang 2015 hat der Landtagsabgeordnete Wolfram Günther die Verantwortung über das Büro übernommen. Nach Ernennung von Wolfram Günther als neuer Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft im Freistaat Sachsen ging Büro an die neu in den Landtag eingezogene Abgeordnete Ines Kummer über. Mit Beginn der 8. Wahlperiode hat nun Wolfram Günther das Der Abgeordnete und sein Büroleiter André Müller, möchten damit den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Mittelsachsen die Möglichkeit geben, auf ihre Anliegen und Probleme aufmerksam zu machen sowie grüne Politik vor Ort zu erleben.

Das Büro liegt nur wenige Schritte unterhalb des Freiberger Rathauses und einen Katzensprung vom Theater entfernt, in der Weingasse 10.

Öffnungszeiten:
Mittwoch          09:00 - 16:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung jederzeit möglich.
Sollte unser Büro einmal verschlossen sein, sind wir für Sie in Mittelsachsen unterwegs.

Kontaktdaten

Kontaktdaten:
Bürger:innenbüro „GRÜNER ORT“
Wolfram Günther
Weingasse 10, 09599 Freiberg
E-Mail: mittelsachsen@wolfram-guenther.de

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.