Keine Ereignisse gefunden.
Kontakt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Mittelsachsen
Kesselgasse 9
09599 Freiberg
Ackerland ist kein Spekulationsobjekt – Landgrabbing im Osten

Podiumsveranstaltung der Grünen Kreisverbände Nordsachsen, Leipzig und Leipzig Land, Mittelsachsen und Meißen
Die EU-Abgeordnete der GRÜNEN Maria Heubuch lädt gemeinsam mit den Kreisverbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN West -u. Mittelsachsen am 25.10.2018 um 19.30 Uhr in das Schloss Wurzen, Amtshof 2, zu einer Veranstaltung mit einem höchst brisanten Thema ein: dem Landgrabbing.
Ein entfesselter, spekulativer Bodenmarkt, Aufkäufe ganzer landwirtschaftlicher Betriebe durch Kapitalanleger und eine verzerrende Strukturpolitik stellen in vielen Regionen Europas eine vielfältige, solide und nachhaltige bäuerliche Landwirtschaftsstruktur in Frage.
Die Landwirtschaft verliert ihre Bäuerinnen und Bauern. Und die Bäuerinnen und Bauern verlieren das Land, auf dem sie wirtschaften. Moderne Landjäger, oft Kapitalgesellschaften, kaufen – in der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet – Land und wetten auf die zukünftige Teuerung von Lebensmitteln und Rohstoffen. Land ist zunehmend Anlage- und Spekulationsobjekt geworden.
Wer als Bauer überleben will, muss heute fast überall weiter wachsen. Wer neu in die Landwirtschaft einsteigen will, hat kaum noch eine Chance, wenn er das Land nicht von den Eltern erbt. Agrarindustrielle Erzeugung in immer größeren landwirtschaftlichen Strukturen bedroht die Artenvielfalt, das Grundwasser, unsere ländlichen sozialen Strukturen und die Qualität der Lebensmittel in Europa und Afrika.
Maria Heubuch wird anhand der Beispiele aus der Praxis, über die der Landwirt Dirk Meinsberg berichtet, die Strategien dahinter und entstehende Konsequenzen erläutern. Willi Lehnert von der Ökonauten e.G. erklärt ein Modell, welches diesem Prozess entgegen wirkt.
Ort: Schloss Wurzen Amtshof 2 04808 Wurzen
Termin: 25.10.2018 19.30 Uhr Ende gegen 21.00 Uhr
Moderation: Malte Reupert, Inhaber Biomare GmbH Leipzig
Referenten: Maria Heubuch, MdEP der Grünen Entwicklungs- und Agrarpolitik in der EU
Willi Lehnert MSc. Öko-Agrarmanagement Ökonauten eG
Dirk Meinsberg, Landwirt aus Nordhausen/Thüringen
Mitmachen – Mitgewinnen

Du willst etwas tun, damit es GRÜNer wird? Weißt aber nicht was? Dann helfen wir dir gerne dabei. Die Wahlkämpfe sind zwar vorbei – natürlich gibt es aber trotzdem jede Menge zu tun!
Vielleicht wirst gerade Du gebraucht?! Wenn Du Interesse hast, kannst uns auch einfach eine kurze E-Mail mit Deinen Gründen, Fähigkeiten und Wünschen für Deine Mitarbeit an info(at)gruene-mittelsachsen.de senden. Bei uns bist du von Anfang an voll mit dabei!
Wir freuen uns auf dich! Wir werden uns bei dir melden!